Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christel S. • 08.09.2018
Portrait von Thomas Preinl
Antwort von Thomas Preinl
LKR
• 18.10.2018

(...) Ich gestehe jedem Menschen die Freiheit zu, über sein Leben und seine sexuellen Aktivitäten frei zu bestimmen. Allerdings finde ich es grenzwertig, wenn der Genderwahn dazu führt, daß unsere hessischen Schulkinder im Alter von 7 oder 8 Jahren praktische Erfahrungen mit Homo- oder Transsexualität machen müssen (im Lehrplan auf Wunsch der Grünen verbindlich vorgeschrieben). (...)

Portrait von Helga Lerch
Antwort von Helga Lerch
FDP
• 13.09.2018

(...) Das würde wohl auch Proteste hervorrufen. Als Alternative müsste die Ausweitung des Sozialkunde-Unterrichts zu Lasten anderer Fächer erfolgen. Aber welche sollten dies sein? (...)

Portrait von Daniel Köbler
Antwort von Daniel Köbler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2018

(...) Aktuell sehen wir einen wachsenden Bedarf an Demokratiebildung. Wir haben es nicht mehr nur mit Politikverdrossenheit zu tun, sondern verstärkt mit antidemokratischen Tendenzen und rassistisches Gedankengut bis in die Parlamente hinein. (...)

Portrait von Simone Huth-Haage
Antwort von Simone Huth-Haage
CDU
• 06.09.2018

(...) Dass das Fach Religion aktuell in der MSS mit Fächern wie Mathematik und Deutsch gleichgesetzt wird, halte ich für unangemessen und veraltet. Ziel der Bildungspolitik sollte es sein, Jugendliche zu mündigen Bürgern zu erziehen und nicht den Kirchen durch das Grundgesetz Sonderrechte zu bewilligen. (...)

Portrait von René Wiedmann
Antwort von René Wiedmann
Die Linke
• 05.09.2018

(...) das Thema Inklusion in Schulen ist mir persönlich ein besonders wichtiges Anliegen. (...) Die Linke setzt sich für eine "Schule für Alle" ein. (...)

E-Mail-Adresse