
(...) Die beiden Kohlekraftwerke Neurath und Niederaußem werden neben dem Tagebau Hambach allerdings auch vom Tagebau Garzweiler versorgt. Wie und in welcher Menge dies genau stattfindet, weiß lediglich der RWE-Konzern." (...)
(...) Die beiden Kohlekraftwerke Neurath und Niederaußem werden neben dem Tagebau Hambach allerdings auch vom Tagebau Garzweiler versorgt. Wie und in welcher Menge dies genau stattfindet, weiß lediglich der RWE-Konzern." (...)
(...) Den Rahmen für eine zielführende deutsche Klima- und Energiepolitik bilden die multilateralen Vereinbarungen der UN -Klimakonferenzen (insbesondere von Paris 2016) sowie das Europäische Emissionshandelssystem (ETS) und das sogenannte EU-Effort-Sharing, das die Reduktionsvorgaben für die nicht vom ETS umfassten Wirtschaftssektoren innerhalb der EU regelt. Diese multilateralen Maßnahmen sind die wirksamen Ansatzpunkte für die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen auch in Deutschland. (...)
(...) Die vollständige Stromversorgung aus erneuerbaren Energien ist inzwischen so greifbar wie nie zuvor. Wir Grüne stehen ohne Wenn und Aber zum vollständigen Umstieg auf Ökostrom. (...)
(...) Man merkt, ich kaMan merktls ehemaliger Bergmann gut mit den Kolleg*innen von RWE identifizieren, davon kann und will ich mich auch gar nicht freimachen. (...)