Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jan Philipp Albrecht
Antwort von Jan Philipp Albrecht
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.02.2018

(...) Es gibt noch vieles, was zum Wohle der Tierwelt und für eine Stärkung des Tierschutzes im Jagdwesen getan werden kann. Eine Forderung nach einem generellen Jagdverbot wird sich aber sehr wahrscheinlich einfach nicht durchsetzen lassen. Umso wichtiger ist es doch, dass wir versuchen, das Beste für die Tiere und unsere Umwelt herauszuholen und das Jagdwesen dahingehend reformieren und einschränken. (...)

Die Kandidatin steht auf einer Wiese vor der Drostei in Pinneberg
Antwort von Ann-Kathrin Tranziska
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.04.2017

(...) Der Jäger/ die Jägerin selbst hat für sich keinen Vorteil davon zu schießen. Er oder sie erhält für jeden Seehund zu dem er gerufen wird eine Prämie von 45€ unabhängig davon wie er oder sie entscheidet. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Entscheidung: Das Tier liegen lassen zur Erholung. (...)

Portrait von Jan Philipp Albrecht
Antwort von Jan Philipp Albrecht
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2017

(...) Die Jagdformen würden durch die Gesetzesreform eingeschränkt und stärker reglementiert, der Arten- sowie der Umweltschutz hingegen gestärkt. Auch sollen jährliche Schießnachweise für Jägerinnen und Jäger eingeführt und das Schießen in der Nähe von Wohngegenden eingeschränkt werden (http://gruene-fraktion-nrw.de/fileadmin/user_upload/ltf/Newsletter/Tabelle_ Jagdgesetz.pdf). (...)

E-Mail-Adresse