Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 02.09.2017

(...) Es kommen in Frage: Kommunales, Innen, Entwicklungshilfe, Land und Forstwirtschaft meine Prio in der Reihenfolge. (...)

Portrait von Gerhard Zickenheiner
Antwort von Gerhard Zickenheiner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2017

(...) Ich schließe mich Ihrem Wunsch nach genereller Einhaltung der WHO- Werte an. (...)

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort von Jens-Eberhard Jahn
ÖDP
• 02.09.2017

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich kann es Ihnen klipp und klaren sagen: Tegel muss geschlossen werden! (...)

Frage von Lutz D. • 22.08.2017
Portät von Lisa Paus in Charlottenburg Wilmersdorf
Antwort von Lisa Paus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2017

(...) Ich persönlich versuche bei Dienstreisen, wenn es geht gar nicht erst ins Flugzeug zu steigen, sondern die Deutsche Bahn zu nutzen, welche garantiert, dass die Strommenge für die zurückgelegten Fahrten aus 100% erneuerbaren Energien beschafft und ins Stromnetz eingespeist wird. Auch bei kürzeren Distanzen hier in Berlin nutze ich bewusst das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs. (...)

Portrait von Hartmut Ebbing
Antwort von Hartmut Ebbing
FDP
• 10.08.2017

(...) Heute machen moderne Verkehrsmaschinen weniger als die Hälfte des Lärmes einer damals gängigen Boeing 727 und das Flughafenkonzept der Freien Demokraten sieht ja nicht vor, Tegel als Hauptflughafen zu betreiben, sondern in Ergänzung zum BER. Übrigens sind in den Vorentscheidungen zum Volksbegehren die Anwohner von TXL überproportional für die Offenhaltung von Tegel gewesen. (...)

Portrait von Enrico Corongiu
Antwort von Enrico Corongiu
SPD
• 05.08.2017

(...) Auch wenn Passagiermaschinen mittlerweile sauberer geworden sind, da sie Kerosin heute effizienter verbrennen, produzieren sie immer noch hohe Mengen an Feinstaub. Der Flugverkehr bleibt trotzdem die klimaschädlichste Art des Reisens. In vielen Bereichen wird deshalb untersucht und getüfftelt, wie zum Beispiel bei der Verwendung von Biokraftstoffen in der Luftfahrt. (...)

E-Mail-Adresse