Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Es ist deshalb zu begrüßen, dass sich beispielsweise die Bundeswehr auf den Weg gemacht hat und im März 2024 eine Strategie „Verteidigung und Klimawandel“ vorgelegt hat.
Es ist richtig, dass die deutsche Rüstungsindustrie größtenteils in privater Hand ist. Dies hat im Wesentlichen folgende Gründe:
Das BSW ist die einzige zuverlässige politische Kraft, die sich konsequent gegen jeden Krieg stellt und sich für diplomatische Lösungen einsetzt.
In der ÖDP ist der konziliare Prozess von Menschen guten Willens für Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung gelebte Praxis.
Als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses habe ich mich angesichts der Zeitenwende mit Unternehmen aus diesem Sektor ausgetauscht, um zu eruieren, was im Sinne der Bundeswehr und der Landes- und Bündnisverteidigung nötig und möglich ist.