
Liebe Frau Simon,
zunächst bitte ich um Entschuldigung, dass ich aufgrund der hohen Termindichte und Arbeitsbelastung in der vergangenen Woche erst heute dazu komme, auf Ihre Anfrage zu antworten.
Liebe Frau Simon,
zunächst bitte ich um Entschuldigung, dass ich aufgrund der hohen Termindichte und Arbeitsbelastung in der vergangenen Woche erst heute dazu komme, auf Ihre Anfrage zu antworten.
(...) Das sollte der Staat nach Kräften unterstützen, anstatt diesen Menschen Steine in den Weg zu legen. Ich würde mich daher freuen, wenn unser Koalitionspartner über seinen Schatten springt und mitträgt, dass über die vollständige Gleichstellung von homosexuellen Paaren ohne Rücksicht auf den Koalitionsvertrag und mit der uns zustehenden Gewissensfreiheit abgestimmt werden kann. (...)
(...) Die Fraktion DIE LINKE setzt sich schon seit langem für die Öffnung der Ehe für alle Menschen ein. Im Juni 2010 hat die Fraktion DIE LINKE dazu als erste Fraktion einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht (Bundestagsdrucksache 17/2023). (...)
(...) Die Frage, ob zukünftig auch Verwandte heiraten können, insbesondere ob die Entscheidung darüber Aufgabe des Staates ist, kann man diskutieren. Das war aber nicht die Intention von Frau Kramp-Karrenbauer. (...)
(...) Ich finde aber, dass sich die Diskussion immer nach dem Wohl des Kindes richten muss. Für mich ist noch offen, ob sich ein Kind in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft grundsätzlich auf dem gleichen positiven Niveau entwickeln kann wie in einer heterosexuellen Verbindung. Wissenschaftliche Studien sind bisher nur rudimentär vorhanden und ich bin da skeptisch, auch wenn es im Einzelfall bestimmt so sein mag. (...)