
(...) Grundsätzlich kann jede Bürgerin und jeder Bürger Bundeskanzlerin bzw. Bundeskanzler werden, der die deutsche Staatsangehörigkeit und das passive Wahlrecht zum Deutschen Bundestag besitzt. (...)
(...) Grundsätzlich kann jede Bürgerin und jeder Bürger Bundeskanzlerin bzw. Bundeskanzler werden, der die deutsche Staatsangehörigkeit und das passive Wahlrecht zum Deutschen Bundestag besitzt. (...)
(...) die Nachricht von einer möglichen Kandidatur Maaßens für den Bundestag in der Nachfolge von Mark Hauptmann habe ich, wie viele andere, zunächst für einen Aprilscherz gehalten. (...)
Es gibt viele politische Positionen, bei denen ich mit ihm nicht übereinstimme. Ich bin aber davon überzeugt, dass die Bundestagsfraktion in Ihrer Bandbreite auch diese Positionen aushalten wird.
(...) Ich finde die Raffgier, die einige Kollegen an den Tag gelegt haben, beschämend. (...)
(...) Für mich ist ganz klar: Die geltenden Transparenzregeln bedürfen einer Neubetrachtung im Lichte der aktuellen Vorfälle. (...)
(...) Dafür brauchen wir ein gesetzliches Lobbyregister mit klaren Regeln und einen legislativen Fußabdruck. (...)