(...) Das Ziel für die Zukunft muss aber über derlei Programme hinaus ein Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz sein, das eine feste Quote für Wärme aus erneuerbaren Energien vorsieht. In diesem Punkt stehen wir in Verhandlungen mit der CDU/CSU-Fraktion. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Meine Forderung bezüglich eines Verbotes von Tierversuchen an Lehreinrichtungen lässt sich durch die Forderung ergänzen, Tierversuche in der Industrie für Produkt- und Sicherheitsprüfungen perspektivisch durch Alternativmethoden zu ersetzen. Zur Vermeidung von Tierversuchen, insbesondere die besonders leidvollen toxikologischen, müssen Alternativmethoden schneller genehmigt und für deren Erforschung entsprechender Gelder großzügig zur Verfügung gestellt werden. (...)
(...) Es muss davon ausgegangen werden, dass der Virus in der einheimischen Wildvogelpopulation, wenn nicht zirkuliert, so sich doch in Reservoiren sammelt und sich dadurch ein hohes Gefährdungspotential entwickelt. Wie sich bereits in der Vergangenheit gezeigt hat, werden Geflügelbestände insbesondere in den Regionen mit dem Geflügelgrippevirus angesteckt, wo wildlebendes Wassergeflügel als Virusträger identifiziert wird. (...)
(...) Das auf dem Gelände der Bayer AG geplante Kraftwerk zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerk ist. Es würde also nicht nur Strom erzeugt, sondern auch Wärme genutzt. (...)
(...) ich mache nicht "emotional zu", aber ich kann Ihnen derzeit nicht mehr an Informationen mitteilen als in meinen vorangegangenen Antworten. Ich wiederhole gerne noch einmal, dass die Themen Umweltschutz sowie CO2-Reduktion für die FDP-Bundestagsfraktion von hoher Bedeutung sind und einen Schwerpunkt unserer parlamentarischen Arbeit bilden. (...)