Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Schneider
Antwort 13.12.2007 von Carsten Schneider SPD

(...) Meiner Ansicht nach war die Liberalisierung des Strommarktes in Deutschland eine richtige Entscheidung. Die Liberalisierung an sich ist nicht Ursache der steigenden Strompreise. (...)

Frage von Jens E. • 28.10.2007
Frage an Gregor Gysi von Jens E. bezüglich Umwelt
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 29.10.2007 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Mehr ist es noch nicht. Wir überlegen gerade, einen Antrag zum Tempolimit einzubringen. Ich bin relativ sicher, dass die SPD-Fraktion dann wieder dagegen stimmen wird, wie beim gesetzlichen Mindestlohn. (...)

Frage von Jens E. • 28.10.2007
Frage an Olaf Scholz von Jens E. bezüglich Umwelt
Portrait von Olaf Scholz
Antwort 12.11.2007 von Olaf Scholz SPD

(...) Im Übrigen hat die SPD nicht zum ersten Mal ein Tempolimit auf einem Parteitag beschlossen. Ich will Ihnen aber nicht verschweigen, dass ich persönlich vom Nutzen eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen bisher nicht überzeugt bin. Dies geht, entgegen Ihrer Annahme, dem Bundesumweltminister ähnlich. (...)

Frage von Gerhard S. • 25.10.2007
Frage an Ute Kumpf von Gerhard S. bezüglich Umwelt
Portrait von Ute Kumpf
Antwort 28.12.2007 von Ute Kumpf SPD

(...) März 2008 tritt die erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung in Kraft. Sie regelt die Kennzeichnung von Pkw und Nutzfahrzeugen nach Schadstoffgruppen mit Plaketten, die auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen sind, sowie Ausnahmen von der Kennzeichnung. Damit schafft sie die Voraussetzungen für die Einführung von Umweltzonen mit emissionsabhängigen Fahrverboten. (...)