Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Brigitta K. • 05.11.2007
Frage an Rüdiger Kruse von Brigitta K. bezüglich Umwelt
Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 26.11.2007 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Der Senat hat intensiv mit Vattenfall verhandelt und Vattenfall hat entscheidend nachgebessert. (...) Mit dem neuen Kraftwerk Moorburg setzen wir hier international Maßstäbe. (...)

Frage von Conrad G. • 05.11.2007
Frage an Andrea Nahles von Conrad G. bezüglich Umwelt
Portrait von Andrea Nahles
Antwort 06.11.2007 von Andrea Nahles SPD

(...) Allerdings gibt es einige Themen, wo ich persönlich es für ziemlich verlogen halten würde - weil sie auch unmittelbar mit dem eigenen täglichen Leben und der eigenen Lebenskultur zusammenhängen - in der Öffentlichkeit etwas anderes zu sagen oder zu behaupten, als ich es privat dann auch umsetze. Genauso wie ich konsequent für erneuerbare Energie werbe und sie auch bei mir Zuhause einsetze, so konsequent bin ich aber auch, wenn es um das Tempolimit geht. Dazu hatte ich mich in abgeordnetenwatch schon geäussert. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort 05.11.2007 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Messungen wären erforderlich, ob die Lärmbelästigung nicht die jetzt zulässigen übersteigt. Aber unabhängig davon sollte der Einsatz der besonders störenden Geräte überprüft werden, ob nicht ganz ohne sie auszukommen ist oder nicht mindestens solche mit Schalldämpfer eingesetzt werden sollten. (...)

Frage von Marc-Oliver K. • 02.11.2007
Frage an Gerhard Schick von Marc-Oliver K. bezüglich Umwelt
Portrait von Gerhard Schick
Antwort 08.01.2008 von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In den meisten Fällen ist ein Entsorgen des Laubs mit dem Besen zumutbar. Ich unterstütze deshalb die Fraktion der Grünen im Gemeinderat der Stadt Mannheim: Meine Kolleginnen und Kollegen vor Ort haben die Stadt sowie Unternehmen und Privatpersonen zum Verzicht auf Laubsauger/-bläser aufgerufen - auch weil die Geräte unzählige Kleinlebewesen töten. In einem Antrag vom November 2007 fordert die Gemeinderatsfraktion, ein Verbot von Laubsaugern und -bläsern in die Polizeiverordnung aufzunehmen. (...)