Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gesine Meißner
Antwort 12.03.2014 von Gesine Meißner FDP

(...) Wir setzen uns deshalb für eine zügige und grundlegende Reform des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes ein. (...) Ursache der von Ihnen beschriebenen Probleme sind also vor allem falsche Anreize, die von der garantierten Einspeisevergütung ausgehen. (...)

Portrait von Eva Bulling-Schröter
Antwort 13.03.2014 von Eva Bulling-Schröter Die Linke

(...) Trotzdem müssen wir natürlich auf die Debatte reagieren. Deshalb haben wir Vorschläge vorgelegt, wie man die Strompreise in den Griff bekommen kann, ohne den Ausbau der Erneuerbaren auszubremsen, wie Minister Gabriel es vorhat. Im Kern müsste die Bundesregierung endlich an die Industrierabatte ran, was sie immer noch nicht tut. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 28.03.2014 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Vor diesem Hintergrund ist die Zielsetzung des Eckpunktepapiers der Bundesregierung zur EEG-Reform zu begrüßen. Die Bundesregierung plant, den Gesetzentwurf am 9. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 20.03.2014 von Brigitte Zypries SPD

(...) Die gerechte Lastenteilung und Bezahlbarkeit von Energie ist ein wichtiges Thema, das aber nicht Gegenstand der Förderung von Erneuerbaren Energien nach dem EEG sein sollte. Die Vermeidung von sozialen Härten ist Aufgabe der Sozial- und Steuerpolitik. (...)