
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Vor allem Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 16 Jahren sind in zunehmendem Maße immer häufiger Spott, Drohungen und Beleidigungen über das Internet ausgesetzt, aber auch jüngere Kinder sind davon betroffen. Die psychischen Folgen für die Kinder und Jugendlichen sind gravierend. Das eigentliche Problem ist in erster Linie der soziale Umgang der Kinder und Jugendlichen untereinander. (...)

(...) Bildungsgerechtigkeit erfordert Differenzierung, nicht Gleichmacherei. Die AfD befürwortet daher ein nach Begabungen differenziertes Schulsystem, das dem unterschiedlichen Leistungsvermögen der Schüler gerecht wird. Die Bildungsstandards in allen Schulformen müssen sich an dem jeweils höchsten Niveau in Deutschland ausrichten. (...)

(...) ich setze mich für ein flexibles Abitur ein. Schülerinnen und Schüler an Gymnasien sollen künftig nach der 10. (...)