
(...) Es gibt bei den Berufsschäfern eine kleine Gruppe, sogenannter Wanderschäfer, die keine eigene Weidefläche haben – aber auch die können mit öffentlichen Mitteln unterstützt werden: Die 2. (...)
(...) Es gibt bei den Berufsschäfern eine kleine Gruppe, sogenannter Wanderschäfer, die keine eigene Weidefläche haben – aber auch die können mit öffentlichen Mitteln unterstützt werden: Die 2. (...)
(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage zur Weideprämie. Ich habe bereits Frau Kettel auf dieselbe Frage geantwortet und bitte meine Argumentation dort nachzulesen (www.abgeordnetenwatch.de/profile/annette-widmann-mauz-2/question/2018-06-18/299605). (...)
Liebe Frau D.,
herzlichen Dank für das freundliche Gespräch. Ich werde mich wie abgemacht melden, auf direktem Wege.
Mit besten Grüßen
Gitta Connemann
(...) Dennoch folge ich der Debatte aus umweltpolitischer Sicht und unterstütze die Forderung der Schäfer*innen nach einer Weidetierprämie. Schafe und Ziegen leisten einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität der Grünflächen, sowie deren generellen Pflege. (...)
(...) Die CDU/CSU-Fraktion und ich werden dem Vorschlag zur Einführung einer bundesweiten Weidetierprämie jedoch nicht zustimmen und gerne erläutere ich das: Neben den Direktzahlungen in der 1. Säule stehen in der 2. (...)