Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Stefanie H. • 27.09.2018
Frage an Maria Posch von Stefanie H. bezüglich Finanzen
Portrait von Maria Posch
Antwort 27.09.2018 von Maria Posch ÖDP

(...) Es lässt sich nicht leugnen, dass Automatisierung und Digitalisierung in den nächsten Jahren immer mehr Arbeitslose produzieren werden (Industrie 4.0). Wir brauchen neue soziale Konzepte! (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort 10.10.2018 von Petra Nicolaisen CDU

(...) Dabei wollen wir allen Menschen in Deutschland ermöglichen, ein existenzsicherndes Einkommen zu erzielen. Anstelle eines bedingungslosen Grundeinkommens sehen wir es dabei als zielführender an, niedrig entlohnte Arbeitnehmer mit Blick auf ihre konkrete Lebenssituation finanziell zu unterstützen. Arbeit ist eine entscheidende Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. (...)

Portrait von Klaus Seufzger
Antwort 27.09.2018 von Klaus Seufzger ÖDP

(...) Eine Lösung dafür kann eine Änderung des Steuersystems nach ökosozialen Gewichtspunkten sein. Stärker belastet werden dabei der Unternehmensgewinn und vor allem der Ressourcenverbrauch (Energie, Umweltverschmutzung, usw.). (...)

Portrait von Marco Altinger
Antwort 14.09.2018 von Marco Altinger FDP

(...) Die Alternative zu einem bedingungslosen Grundeinkommen ist zB das liberale Bürgergeld. Das Ziel: Einerseits die Sozialbürokratie zu verschlanken und andererseits Transferleistungen transparenter und fairer zu gestalten. (...)

Frage von Hans-Joachim H. • 20.06.2018
Frage an Fabio De Masi von Hans-Joachim H. bezüglich Jugend
Portrait von Fabio De Masi
Antwort 26.06.2018 von Fabio De Masi BSW

(...) Wir wollen den Sozialstaat wiederherstellen und eine bedarfsdeckende Mindestsicherung einführen. Zudem wollen wir auch, dass das Arbeitslosengeld I in Abhängigkeit von der Einzahlung in die Systeme länger gezahlt wird und Ansprüche darauf schneller erworben werden. (...)