
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Abstimmung über ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Abstimmung über ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland. (...)
(...) ich habe gegen ein anlassloses und flächendeckendes Tempolimit gestimmt, da insbesondere das Argument Klimaschutz für mich nicht stichhaltig ist. Wie das Umweltbundesamt bereits 2009 festgestellt hat, brächte ein Tempolimit von 120 km/h gerade einmal 9% CO2-Einsparung. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage, gerne nehme ich hierzu Stellung. Zur Senkung des CO²-Ausstoßes im Verkehrsbereich setzt die CDU/CSU-Fraktion auf Anreize für ein klimaschonendes Mobilitätsverhalten sowie die Förderung von innovativen Technologien, wie z.B. des automatisierten und vernetzten Fahrens und der Förderung von alternativen Antrieben. Kohlendioxidemissionen lassen sich am effektivsten dort vermeiden, wo sie entstehen, nämlich bei der Verbrennung von fossilen Treibstoffen im Motor. (...)
(...) vielen Dank für ihre Frage. Ja, ich habe gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen gestimmt. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da wir bereits seit 2007 einen entsprechenden Entschluss für die Einführung eines Tempolimits als SPD gefasst haben. (...)
(...) wie alle anderen Mitglieder der Fraktion der Freien Demokraten auch, habe ich gegen den Tempolimit-Antrag der Grünen gestimmt. (...)
(...) Gerne wird Herr Storjohann direkt mit Ihnen in Kontakt treten. Richten Sie Ihr Anliegen hierzu bitte mit Angabe Ihrer Kontaktdaten an gero.storjohann@bundestag.de oder an die Postanschrift im Deutschen Bundestag. (...)