Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2017

(...) Erstens gelingt dErstens gelingt der Umstieg auf klimaschonende Wärme nurhnen und Heizen bezahlbar bleiben. Mit mindestens zwei Milliarden Euro jährlich unterstützen wir die energetische Modernisierung ganzer Wohnviertel. (...)

Frage von Christa S. • 10.09.2017
Gabi Fechtner Foto
Antwort von Gabriele Fechtner
MLPD
• 14.09.2017

(...) Wir fordern daher das schrittweise und dann vollständiges Ersetzen fossiler Brennstoffe durch regenerative Energien, vor allem aus Sonne, Wind, Wasser und Bioabfällen! Das muss natürlich auf Kosten der Profite der Energiekonzerne erkämpft werden. Sie haben den Drang, die Energiequellen aufrecht zu erhalten und auszubauen, die am meisten Profit abwerfen, wozu aber die höchst umweltschädlichen Energiequellen der Atomenergie und der Kohleverbrennung gehören. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 04.09.2017

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht und die Frage. Ja - die Stromerzeugung auf Kohlebasis muss beendet werden. Dazu sind zur Zeit aber die CO2-Zertifikate zu günstig, energieeffizientere Gaskraftwerke werden dadurch leider verdrängt. (...)

Frage von Philipp S. • 03.09.2017
Margit Stumpp
Antwort von Margit Stumpp
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.09.2017

(...) Seit dem hat sich sowohl der Wirkungsgrad der Anlagen als auch die Anzahl enorm gesteigert. Diese Entwicklung geht weiter. (...)

Portrait von Kilian Kronimus
Antwort von Kilian Kronimus
ÖDP
• 06.09.2017

(...) Nun zur Idee der ÖDP: Wir setzen auf dezentrale und wenn möglich auf regionale Ressourcen. Nun lassen sie uns diese regionalen Energiequellen bzw. (...)

E-Mail-Adresse