Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gerhard R. • 13.04.2019
Portrait von Lisa Badum
Antwort von Lisa Badum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.08.2020

(...) ob eine Schülerin dem Unterricht aus Faulheit fernbleibt, oder weil sie ein politisches Grundrecht wahrnimmt.  (...)

Frage von Thomas W. • 07.04.2019
Portrait von Verena Wester
Antwort von Verena Wester
AfD
• 08.04.2019

(...) Grönland war einst eisfrei. Es gibt keinen Beweis, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Wissenschaftler sehen in der Sonnenaktivitaet den Grund für Klimaveränderungen. (...)

Frage von Bernhard D. • 07.04.2019
Portrait von Daniel Freund
Antwort von Daniel Freund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.04.2019

(...) Zum Reisezirkus zwischen Brüssel und Straßburg habe ich selbst in der Vergangenheit schon gearbeitet. Ziel muss sein, diesen möglichst schnell zu beenden, indem das Europäische Parlament endlich das Recht erhält selbst über seinen Kalender und Tagungsort zu entscheiden. (...)

Frage von Christine S. • 06.04.2019
Portrait von Bernd Vogel
Antwort von Bernd Vogel
LKR
• 06.04.2019

(...) Sehr geehrte Frau Schwaiger- vielen Dank  für ihre Frage.Klimawandel hat es immer gegeben. Aktuell geht es ja um den Einfluss des Menschen.Ich halte die aktuelle KlimaDiskussion für ideologisch überhöht.Insbesondere die Kampagne gegen die deutsche Autoindustrie - die Basis unseres Exportes und damit auch unseres Wohlstands.Die Freitagsdemos halte ich für verrückt - die Schüler sollen in der Schule kritischen Geist lernen und sich nicht  für ideollogisch motivierte Ziele einspannen lassen.Ich teile Ihre Hoffnung, dass LKR bald bekannter wird -daran arbeite ich als Landesvorsitzender Niedersachsen jeden Tag.Ich hoffe, dass das in Kürze erscheinende Buch unseres  Spitzenkandidaten Bernd Lucke uns helfen wird LKR bekannter zu machen (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 11.06.2019

(...) Ich breche eine Lanze für Ingenieure, Techniker und Ökonomen, die solche politisch festgelegten Ziele auf dem wirksamsten und günstigsten Weg erreichen. Das meine ich damit, wenn ich sage, dass wir beim Klimaschutz, wenn es um die Umsetzung der Pariser Ziele geht, mehr den Profis zuhören müssen. (...)

Frage von Johanna D. • 05.04.2019
Portrait von Helmut Freund
Antwort von Helmut Freund
BAYERNPARTEI
• 14.05.2019

(...) Die BAYERNPARTEI setzt sich ein für eine konsequente Förderung der Wasserstoff- bzw. Brennstoffzellentechnologie anstatt Millionen von Steuergeldern in die Sackgasse Elektromobilität zu stecken. (...)

E-Mail-Adresse