Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael D. • 30.03.2017
Antwort von Regina Kopp-Herr SPD • 04.04.2017 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Als Deutschlands Verkehrsland Nummer 1 und Logistikdrehscheibe in unmittelbarer Nachbarschaft zu Holland, Belgien sowie Frankreich und Luxemburg haben wir in der Tat ein besonders hohes Verkehrsaufkommen zu bewältigen. Dieser Aufgabe sind wir uns bewusst. (...)
Frage von Fred S. • 29.03.2017
Antwort ausstehend von Karsten Rudolph SPD Frage von Helmut G. • 21.01.2017
Antwort von Wieland Schinnenburg FDP • 22.01.2017 (...) Solche Überwachungen sollen allerdings dazu dienen, dass die Bürger dazu angehalten werden, die Vorschriften einzuhalten, nicht dazu, Geld in die Staatskasse zu spülen. Ich verspreche mir von der Mitteilung von Überwachungsmaßnahmen eine zusätzliche Wirkung. Auf diese Weise werden Bürger - in diesem Falle Autofahrer - täglich daran erinnert, dass Kontrollen stattfinden. (...)
Frage von Jörg L. • 10.09.2016
Antwort von Udo Wolf Die Linke • 13.09.2016 (...) DIE LINKE lehnt die Verlängerung der A 100 und den 17. Bauabschnitt der A 100 von der Elsenbrücke zur Storkower Straße ab. (...)
Frage von Frank E. • 19.08.2016
Antwort von René Pönitz PIRATEN • 22.08.2016 (...) Ich will diese auch eingehen. Und meine Prämisse liegt im Öffentlichen NahvÖffentlichen Nahverkehr t, nicht zuletzt auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben) sowie dem Radverkehr (da er leiser, sauber und platzsparender ist). (...)
Frage von Rick G. • 14.08.2016
Antwort von Sebastian Czaja FDP • 18.08.2016 (...) Und gerade um den Verkehrskollaps zu verhindern, wollen wir ja Tegel erhalten, damit sich der ganze Zugangsverkehr nicht auf den BER konzentriert und den Ostteil der Stadt einseitig belastet. Und deshalb brauchen wir auch den Weiterbau der A 100 und den Lückenschluss des Mittleren Autobahnrings. (...)