Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thilo Hoppe
Antwort 20.09.2013 von Thilo Hoppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Ursache der Krise sind aber nicht allein die hohen Staatsschulden, sondern auch schlecht regulierte Finanzmärkte und sehr unterschiedlich starke Volkswirtschaften. In dem besagten Kapitel unseres Wahlprogramms werden sie unsere Vorschläge zur nachhaltigen Stabilisierung der Eurozone finden. (...)

Portrait von Birgit Reinemund
Antwort 05.09.2011 von Birgit Reinemund FDP

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben, auf welches ich Ihnen etwas ausführlicher antworten möchte. Die aktuellen Ereignisse verdeutlichen die Dimension, die diese mittlerweile weltweite Schuldenkrise für uns alle hat und noch haben könnte. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort 21.12.2011 von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie äußern Bedenken, dass Deutschland seine Souveränität verliere. Diese Bedenken sind unbegründet: Der Europäische Stabilisierungsmechanismus (ESM) bedeutet keine Übertragung von nationalen Haushaltsrechten an Brüssel. Der ESM stellt Kredite für Staaten zur Verfügung, die Schwierigkeiten haben, am Kapitalmarkt Geld zu bekommen. (...)