Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Bjane S. • 17.12.2019
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 07.01.2020

(...) in Frankreich und in vielen anderen Ländern gibt es eine zugelassene Höchstgeschwindigkeit. In Deutschland ist die Autoindustrie dagegen und die Regierungsparteien richten sich nach der Autoindustrie. (...)

Portrait von Carl-Julius Cronenberg
Antwort von Carl-Julius Cronenberg
FDP
• 17.12.2019

(...) Nach eingehender Prüfung bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass ein allgemeines Tempolimit weder dem Ziel einer signifikanten Steigerung der Verkehrssicherheit noch dem Ziel einer nachhaltigen Reduktion von CO2-Emissionen dient. (...)

Frage von Josef B. • 14.12.2019
Portrait von Josef Rief
Antwort von Josef Rief
CDU
• 14.01.2020

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Sie nehmen Bezug auf meine Ablehnung des Antrags der Grünen zur Einführung eines generellen Tempolimits von 130 auf Autobahnen. Lassen Sie mich voranstellen, dass ich einem so ideologisch gefärbten Antrag nicht zustimmen konnte, wie auch die übergroße Mehrheit des Bundestages. (...)

Portrait von Maik Beermann
Antwort von Maik Beermann
CDU
• 16.12.2019

(...) Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Portrait von Marja-Liisa Völlers
Antwort von Marja-Liisa Völlers
SPD
• 17.12.2019

(...) Ich kann Ihnen versichern, dass sich meine Fraktion für ein allgemeines Tempolimit einsetzen wird. Ohne die Unionsparteien wird es allerdings in dieser Legislaturperiode allerdings keine Mehrheit für ein Tempolimit geben können, da auch FDP und AfD dagegen sind. (...)

E-Mail-Adresse