Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix F. • 13.05.2009
Antwort von Jörg Tauss Einzelbewerbung • 14.05.2009 (...) vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Das Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages zum Thema Internetsperren liegt mir auf Papier und in elektronischer Form vor. Selbstverstaendlich ist es keine "geheime Kommandosache". (...)
Frage von Wolfgang W. • 13.05.2009
Antwort von Kurt Bodewig SPD • 06.07.2009 (...) Mai. Ich betrachte die Abwrack- oder auch Umweltprämie, die Frank-Walter Steinmeier gegen den Willen der Union im Rahmen des Konjunkturpaketes II durchgesetzt hat, als Erfolg. Die Umweltprämie wirkt nämlich gleich dreifach: (...)
Frage von Matthias B. • 13.05.2009
Antwort von Rainer Stinner FDP • 09.06.2009 (...) Ich unterstütze den Südring und ebenfalls die U5-Verlängerung nach Pasing. Dies wäre zudem eine Entlastung der Innenstadtquerung. (...)
Frage von Felix S. • 12.05.2009
Antwort von Christian Dörfler ÖDP • 18.05.2009 (...) für die rationale Wahl eines bestimmten Verkehrsmittels ist für die meisten Menschen ausschlaggebend, wie lange die Reise im Vergleich zu alternativen Verkehrsmittelangeboten dauert und wie hoch der Preis ist. Daneben spielen Umweltfreundlichkeit, Komfort,Barrierefreiheit und Sicherheit weitere Rollen. (...)
Frage von Matthias B. • 12.05.2009
Antwort von Herbert Frankenhauser CSU • 20.05.2009 (...) Ob es Bundeszuschüsse für das Tunnelprojekt geben wird und wie hoch diese ausfallen, hängt maßgeblich davon ab, für welche Variante man sich entscheiden wird. Sie können jedoch davon ausgehen, dass in Berlin der große Veränderungsbedarf Münchens im öffenMünchensPersonenverkehr bekannt ist. Grundlage werden die Bewertungsergebnisse für das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz sein. (...)
Frage von Marianne F. • 10.05.2009
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 13.05.2009 (...) Die CSU hat die Bahn schon zum Handeln aufgefordert. Die Kollegen im Landtag und auch wir im Bundestag setzen uns für die Wiedereinführung der kostenfreien Fahrradmitnahme in bayerischen Nahverkehrszügen ein. Es ist ganz klar, dass gerade in unserer Region, in der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist und auch unsere Bürger viel und gerne mit dem Rad fahren, aber zum Teil weite Strecken zurückgelegt werden müssen, der Transport gewährleistet und günstig sein muss. (...)