Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Stefan W. • 29.12.2019
Frage an Saskia Esken von Stefan W. bezüglich Verkehr
Portrait von Saskia Esken
Antwort 20.01.2020 von Saskia Esken SPD

(...) Ihrer Anfrage entnehme ich, dass Sie mich als Vorsitzende der SPD anschreiben. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich jedoch ausschließlich Anliegen von Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises Calw/Freudenstadt, die sich an mich als Bundestagsabgeordnete richten und die ich im Bundestag repräsentiere. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 19.02.2020 von Hubertus Heil SPD

(...) Im Koalitionsvertrag mit der CDU/CSU haben wir uns darauf geeinigt, dass über das Verfahren und die Arbeit im Parlament Einvernehmen zwischen den Koalitionsfraktionen hergestellt wird. Beim Thema Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf Bundesautobahnen ist dies aber nun nicht der Fall, weshalb wir den Antrag der Grünen ablehnten und so den Koalitionsvertrag eingehalten haben. (...)

Portrait von Ursula Schulte
Antwort 30.12.2019 von Ursula Schulte SPD

(...) Die SPD Fraktion im Deutschen Bundestag hat vor einigen Wochen, gegen den Antrag der Grünen auf Einführung eines Tempolimits gestimmt, weil dieses Vorhaben nicht Teil des Koalitionsvertrages mit CDU/CSU ist. (...)

Frage von Hans-Dieter K. • 28.12.2019
Frage an Pascal Kober von Hans-Dieter K. bezüglich Verkehr
Portrait von Pascal Kober
Antwort 17.07.2020 von Pascal Kober FDP

Ich sehe in einer modernen Verkehrslenkung den besten Weg, um beispielsweise auf Gefahren wie Nässe oder hohes Verkehrsaufkommen zu reagieren. Geschwindigkeitslimits lassen sich flexibel und digital steuern und können so für einen besseren und sicheren Verkehrsfluss sorgen