Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lars S. • 11.06.2016
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2016 (...) Eine Beseitigung der Benachteiligung von Vätern halten wir Grüne im Sinne der Gleichberechtigung für richtig. Dass in jedweder Regelung das Kindeswohl im Vordergrund stehen muss, ist ja letztlich nicht nur Grüner Grundsatz sondern auch allgemein unstrittig. (...)
Frage von Andrea F. • 09.06.2016
Antwort von Robbin Juhnke CDU • 19.06.2016 (...) Da derzeit noch nicht klar ist, in welcher Fassung das Gesetz endgültig zur Abstimmung gelangt, habe ich diesbezüglich noch keine Entscheidung über mein Abstimmungsverhalten getroffen. Sollte es jedoch im Wesentlichen bei den derzeit geplanten Regelungen verbleiben, werde ich dem Gesetz zustimmen. (...)
Frage von Torsten K. • 17.05.2016
Antwort ausstehend von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Jörg-Peter L. • 13.05.2016
Antwort ausstehend von Henning Otte CDU Frage von Johannes S. • 27.04.2016
Antwort ausstehend von Judith Gerlach CSU Frage von Johannes S. • 27.04.2016
Antwort von Christine Kamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.10.2016 (...) Für Deutschlands Zukunft ist diese Kinderarmut ein Problem: Fast zwei Millionen Kinder sind auf Hartz IV angewiesen. Das höchste Armutsrisiko hat den Daten zufolge der Nachwuchs von Alleinerziehenden oder aus kinderreichen Familien. 141 256 Kinder sind im reichen Bayern betroffen, wo die Kinderarmut in den letzten Jahren sogar zugenommen hat. (...)