Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Tanja Hartdegen
Antwort von Tanja Hartdegen
SPD
• 14.02.2022

Ich halte es für sehr wichtig, auf die Geschlechtergerechtigkeit hinzuweisen und habe dies in der Vergangenheit auch immer dadurch getan, dass ich sowohl weibliche als auch männliche Form genutzt habe.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 16.02.2022

Als Sozialdemokrat*innen setzen wir uns seit vielen Jahren für die Gleichberechtigung ein und wir wissen, dass in diesem Bereich noch viel getan werden muss

Portrait von Katja Pähle
Antwort von Katja Pähle
SPD
• 14.02.2022

Ich halte es für wichtig, dass Sprache respektvoll ist.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 17.02.2022

Ich selbst habe mich aus Gründen des besseren Sprachflusses und des besser lesbaren Schriftbilds gegen die Verwendung gegenderter Sprache entschieden.

Portrait von Franziska Müller-Rech
Antwort von Franziska Müller-Rech
FDP
• 16.02.2022

Gendersensible Sprache halte ich für sinnvoll und wichtig, allerdings differenziere ich in meiner Verwendung zwischen der mündlichen und schriftlichen Kommunikation.

Portrait von Maximilian Funke-Kaiser
Antwort von Maximilian Funke-Kaiser
FDP
• 02.03.2022

unser Grundsatz besteht in der Freiheit des Individuums. Dieser bezieht sich auch auf die Ausübung der Sprache. Aus dem Grund finde ich es richtig, dass man über unsere Sprache diskutiert, aber auch niemandem vorschreibt, wie er sie im Alltag anzuwenden hat.

E-Mail-Adresse