Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 30.09.2019

(...) Sie haben Ihre erneute Frage zum Thema Elektrosmog bei Mobilfunk an mehrere Kollegen geschickt. Gustav Herzog ist der zuständige Fachpolitiker unserer Fraktion und hat Ihnen bereits geantwortet. (...)

Frage von Karl-Heinz F. • 27.08.2019
Foto Katrin Lange
Antwort von Katrin Lange
SPD
• 28.08.2019

(...) Der ganze Zustand kann überhaupt nicht befriedigen, ich erlebe das auch selbst jeden Tag. Das Land wird daher selbst bis zu 32 zusätzliche Funkmasten für den Digitalfunk errichten, die dann den Mobilfunkunternehmen kostenfrei zur Mitnutzung angeboten werden, um die Mobilfunkabdeckung zu verbessern. Drei davon sind für unsere Region vorgesehen, bei Mellen, Gumtow und Blesendorf. (...)

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 19.09.2019

(...) Die CDU/CSU-geführte Bundesregierung hat sich daher zum Ziel gesetzt, den Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards flächendeckend zu ermöglichen und zu fördern. Damit verbunden ist ein Strategiewechsel bei der Vergabe der Frequenzen an die Mobilfunkanbieter. (...)

Portrait von Thomas de Maizière
Antwort von Thomas de Maizière
CDU
• 19.08.2019

(...) wir bitten um Verständnis, dass Herr Dr. Thomas de Maizière, MdB, grundsätzlich nicht auf Anfragen antwortet, die ihn über das Portal abgeordnetenwatch.de erreichen. (...)

Antwort von Dietrich Herrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.08.2019

(...) mir selbst sind bislang keine wissenschaftlich gestützten Aussagen bekannt über eine - im Vergleich zu bisherigen Mobilfunkstandards - hinausgehende besondere Gefährdung durch 5G. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort von Klaus Buchner
ÖDP
• 18.12.2019

(...) Es liegt in der Natur der Sache, dass die Zeitung "PC-Welt" versucht, die Gefahren der digitalen Mikrowellenstrahlung, wie sie im Moment für die mobile Kommunikation genutzt wird, zu verharmlosen. (...)

E-Mail-Adresse