(...) Wir sind insgesamt als Demokraten gefordert, die Angriffe der AfD zu bewerten, aufzuarbeiten und unsere Konsequenzen für die Zukunft daraus zu ziehen. Die Freien Demokraten tragen Mitverantwortung für die Lage in Thüringen. Aber wir haben eine schnelle Klärung herbeigeführt: Thomas Kemmerich ist als Ministerpräsident zurückgetreten (natürlich mit Verzicht auf die Bezüge). (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Seitdem haben wir Thüringen in einer Minderheitenkonstellation bis zum heutigen Tag durch manche Krise gesteuert.
(...) In einer Demokratie sollte jede Stimme gleiches Gewicht haben und das Wahlergebnis von allen Betroffenen respektiert werden. (...)
(...) Ja, auch ich habe bei der Wahl des Ministerpräsidenten am vergangenen 5. Februar im dritten Wahlgang für Thomas Kemmerich gestimmt. Die AfD-Fraktion hat sich für eine Wahl von Thomas Kemmerich ausgesprochen, da die realistische Chance bestand, mit der bestehenden Mehrheit der bürgerlichen Parteien eine von diesen Parteien getragene Landesregierung ins Amt zu bringen. (...)
Konservative Wurzel der CDU
Die CDU Thüringen ist eine bürgerliche Partei, die konservative, christ-soziale und liberale Positionen miteinander verbindet. Anständig und glaubhaft.