Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Silvio Lang
Antwort von Silvio Lang
Die Linke
• 03.09.2021

Die Linksfraktion im Bundestag hat daher auf Antrag von Frau Lay, den ich mit erarbeiten durfte, einstimmig beschlossen, sich für eine Weiterbeschäftigungsgarantie für alle Beschäftigten in der Kohle, die zum Zeitpunkt des Ausstiegsbeschlusses bereits beschäftigt waren und zum Zeitpunkt des Ausstieges noch nicht in Rente sein werden, stark zu machen

Portrait von Martina Hoffmann
Antwort von Martina Hoffmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.09.2021

Wir brauchen einen ganzen Strauß an Maßnahmen und Aktivitäten um mit neuen Arbeitsplätzen den Wegfall der Braunkohlförderung zu kompensieren.

Franz Josef Natterer-Babych
Antwort von Franz Josef Natterer-Babych
ÖDP
• 01.09.2021

Ja - ist machbar, weil wird die Technik für ein sicheres und belastbares Stromnetz haben.

Portrait von Holger Mann
Antwort von Holger Mann
SPD
• 24.09.2021

Das Jahr 2038 ist nicht in Stein gemeißelt. Ein Kohleausstieg ist nach Kohlekompromiss auch bereits 2033 möglich.

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort von Jens-Eberhard Jahn
ÖDP
• 24.08.2021

Die ÖDP strebt die Erreichung des 1,5°-Ziels bis 2030 an. Nötig dazu: Eine sozialökologische Wende, die alle Bereiche umfasst: Mobilität, Wohnen, Produktion...

E-Mail-Adresse