
(...) Die AfD möchte grundsätzlich das klassische Familienbild stärken und fördern mit Vater, Mutter und Kindern. (...)
(...) Die AfD möchte grundsätzlich das klassische Familienbild stärken und fördern mit Vater, Mutter und Kindern. (...)
(...) Persönlich begrüße ich eine schnelle Umsetzung, um gezielt junge Familien zu entlasten, die sich der Pflege ihrer Eltern widmen. Die Pflege von Angehörigen verlangt den Menschen sehr viel ab, persönlich wie finanziell. (...)
(...) Im aktuellen Entwurf des Koalitionsvertrages sind weitere Maßnahmen zur Stärkung junger Familien vorgesehen. Eine zusätzliche Unterstützung der Großeltern derzeit nicht geplant. (...)
(...) Antwort: Als werdender Vater möchte ich natürlich auch Elterngeld, Herdprämie und kostenlose KiTas. Wir brauchen doch mehr Kinder, da sollten wir es den Eltern so einfach wie möglich machen. (...)
(...) Das Elterngeld wollen wir in der kommenden Legislaturperiode weiter verbessern. (...) Das Elterngeld Plus ermöglicht zumindest bei Teilzeitarbeit eine längere Bezugsdauer. (...)
(...) Dadurch wollen wir finanzielle Spielräume gewinnen, um Familien mit Kindern unmittelbar zu entlasten, beispielsweise durch bessere Ganztagsangebote auch für Kinder im schulpflichtigen Alter sowie für eine Kindergrundsicherung. Die Kindergrundsicherung soll auch den Kinderfreibetrag ablösen, mit dem die Entlastung der Eltern derzeit um so höher ausfällt, je höher ihr Einkommen ist. Mit der Kindergrundsicherung soll eine Entlastung von Familien mit Kindern geschaffen werden, bei der es nicht darauf ankommt, ob die Eltern verheiratet sind oder nicht und wie hoch ihr Einkommen ist. (...)