Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sebastian Striegel
Antwort 02.02.2021 von Sebastian Striegel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt und auch ich bekennen sich zum Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk und dessen Finanzierung über den Rundfunkbeitrag. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 21.12.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist das Opfer eines schmutzigen Richtungsstreits. (...)

Portrait von Verena Späthe
Antwort 07.12.2020 von Verena Späthe SPD

(...) Was viele Menschen, die jetzt gegen die Anhebung der Beiträge protestieren, wahrscheinlich nicht wissen, ist, dass neben dem bekannten öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch viele medienpädagogische Vorhaben durch den Rundfunkbeitrag finanziert werden. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort 15.01.2021 von Peter Altmaier CDU

(...) Die Regelungen für den öffentlich-rechtlichen und den privaten Rundfunk sind im Medienstaatsvertrag festgehalten. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 23.09.2020 von Roderich Kiesewetter CDU

(...) Ein pay-per-View System würde voraussetzen, daß das Bundesverfassungsgericht nicht mehr von einem Grundversorgungsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ausgeht. (...)