Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix H. • 07.10.2024
Antwort von Richard Seelmäcker CDU • 08.10.2024 Der derzeitige Datenschutzbeauftragte in Hamburg, Herr Thomas Fuchs, wurde in der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft gem. Artikel 60a Absatz 3 der Hamburgischen Verfassung am 18. August 2021 für eine Amtszeit von sechs Jahren mit großer Mehrheit gewählt; er erhielt von 92 abgegebenen Stimmen 88 Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen.
Frage von Felix H. • 02.10.2024
Antwort von Eva Botzenhart BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.10.2024 Als Grüne sind wir sehr bemüht, ein transparentes Verfahren durchzuführen. 2021 gab es zum ersten Mal ein Interessenkundgebungsverfahren für die Bestellung der Stelle des/der Datenschutzbeauftragten.
Frage von Felix H. • 02.10.2024
Antwort von Arne Platzbecker SPD • 11.10.2024 Das Wahlverfahren des Hamburger Datenschutzbeauftragten ist transparent, demokratisch legitimiert und von der Rechtsprechung als rechtmäßig bestätigt worden.
Frage von Felix H. • 02.10.2024
Antwort von Urs Tabbert SPD • 11.10.2024 Das Wahlverfahren des Hamburger Datenschutzbeauftragten ist transparent, demokratisch legitimiert und von der Rechtsprechung als rechtmäßig bestätigt worden.
Frage von Andreas S. • 24.09.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 07.10.2024 Diese Maßnahmen richten sich gegen Straftäter und Extremisten und werden rechtschaffene Bürgerinnen und Bürger nicht in ihren Freiheitsrechten einschränken
Frage von Felix H. • 07.09.2024
Antwort von Sebastian Hartmann SPD • 11.10.2024 Über den weiteren Fortgang des Vertragsverletzungsverfahrens entscheidet die EU-Kommission als Herrin des Verfahrens (art. 258 AEUV). Eine diesbezügliche Entscheidung liegt bisher nicht vor.