Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Clemens Rostock
Antwort 31.08.2019 von Clemens Rostock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich nehme an mit "Testeritis" meinen Sie eine übertriebene Anzahl an Tests , die vor allem kognitives Wissen abfragen. Das sehen wir sehr kritisch. (...)

Portrait von Julia Schmidt
Antwort 30.08.2019 von Julia Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) durch  Cybermobbing, -grooming und –sexting aufklären und sie in ihrer Selbstbestimmung über ihren Körper bestärken. Wir werden die Stellen für Schulsozialarbeit und die schulpsychologische Betreuung erhöhen. Polizei und Justiz müssen umfassender geschult und weitergebildet werden als bisher. (...)

Portrait von Hans-Christoph Berndt
Antwort 30.08.2019 von Hans-Christoph Berndt AfD

(...) 4. Ich hatte während des Wahlkampfes diesbezügliche Gesprächen mit Lehrern. Die Forderung nach einer Überarbeitung des Brandenburgischen Schulgesetzes teile ich. (...)

Portrait von Thomas Domres
Antwort 01.09.2019 von Thomas Domres Die Linke

(...) Die LINKE setzt sich in Brandenburg für eine Modernisierung des Unterrichts ein. Wir befürworten eine stärkere fächerübergreifende Zusammenarbeit und problem- und handlungsorientierten Unterrichtsformen und Projektunterricht und lehnen eine Fokussierung auf ständige Leistungsvergleiche und Notengebung ab. Über die RAA (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie) z.B. fördert das Land Brandenburg sehr aktiv innovative Schulprojekte. (...)