Deutsche Staatsangehörige, die wie Sie im Ausland leben und nicht in Deutschland gemeldet sind, werden nicht automatisch in ein Wählerverzeichnis eingetragen. Zur Teilnahme an Wahlen müssen daher alle im Ausland lebenden wahlberechtigten Deutschen vor jeder Wahl zunächst über den Postweg bei der zuständigen Gemeinde in Deutschland einen schriftlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 16.09.2021 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 09.09.2021 von Leon Buchwald Die Linke
Politikwechsel am konsequentesten mit der LINKEN
Antwort 08.09.2021 von Sven Kerzel dieBasis
16 Landesverbände mit über 27000 Mitgliedern und Direktkandidaten in fast allen Wahlkreisen ist eine gute Voraussetzung die 5% Hürde tatsächlich zu knacken.
Antwort 07.09.2021 von Matthias Mieves SPD
Ohne die Union können wir bei Themen wie der Stabilisierung der Rente, mehr sozialem Wohnungsbau, Erhöhung des Mindestlohnes und Verbesserungen in der Pflege schneller und besser vorankommen.
Antwort 07.09.2021 von Lisa Granderath Die PARTEI
Freibier für alle!
Antwort 10.09.2021 von Bernhard Blickle parteilos
Man muss die völkische Ideologie bekämpfen und ihren Weg zu einem offenen Faschismus.