Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan N. • 14.06.2008
Antwort von Hubertus Heil SPD • 05.08.2008 (...) Deswegen setzen wir uns ganz ausdrücklich für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns ein. Hier hat sich die CDU/CSU erheblich nach links bewegt und unserem Druck nachgegeben. So konnten wir bereits Mindestlöhne im Rahmen des Entsendegesetzes für verschiedene Branchen erreichen, bspw. (...)
Frage von Gabi U. • 12.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 13.06.2008 (...) es gibt in der Bundesrepublik Deutschland keine Zwangsarbeit. Ihre Behauptung, Arbeitsgelegenheiten seien Zwangsarbeit, ist komplett absurd. Ich führe keine Absurdistan-Debatten. (...)
Frage von Karl F. • 12.06.2008
Antwort von Kurt Rossmanith CSU • 13.06.2008 Sehr geehrter Herr Fischer,
Frage von Ralf T. • 12.06.2008
Antwort von Marco Wanderwitz CDU • 18.06.2008 (...) In der Tat ist aber auch klar, dass ich für meine Ehrenämter Teile der Zeit verwende, die mir neben meinem Bundestagsmandat bleibt. Ich halte das für wichtig, da ich wie viele andere meiner Kollegen in den Kommunalparlamenten so zum Gedeihen unseres Gemeinwesen beitragen möchte. (...)
Frage von Rainer B. • 12.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 13.06.2008 Sehr geehrter Herr Böß,
es gibt in der Bundesrepublik Deutschland keine Zwangsarbeit. Ihre Behauptung, Arbeitsgelegenheiten seien Zwangsarbeit, ist komplett absurd. Ich führe keine Absurdistan-Debatten.
Frage von Ulrich K. • 11.06.2008
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 13.06.2008 (...) Die Bundesregierung hat zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts einen Gesetzentwurf vorgelegt, der zurzeit noch in der Koalition verhandelt wird. Aller Voraussicht nach soll das Gesetz nach der Sommerpause in der 2./3. (...)