Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert R. • 10.09.2014
Antwort von Philip Zeschmann AfD • 13.09.2014 (...) Um die Energiewende erfolgreich hin zu bekommen fehlen vor allem noch die Speichertechnologien und ausreichend Speichermedien im ganzen Land um die schwankenden Anfall von Energie aus Wind, Sonne und Co zwischenspeichern zu können. Zudem sind wohl die vorhandenen Netze den neuen Herausfordrungen nicht immer gewachsen. (...)
Frage von Norbert R. • 10.09.2014
Antwort von Michael Jungclaus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2014 (...) Die Energiewende kann sich aus Sicht von Bündnis90/ Die Grünen nicht nur auf den Stromsektor beschränken. Allein mit einer Reform der Stromproduktion lassen sich die Klimaschutzziele nicht erreichen. (...)
Frage von Norbert R. • 10.09.2014
Antwort ausstehend von Jörg Vogelsänger SPD Frage von Norbert R. • 10.09.2014
Antwort ausstehend von Christine Juschka FDP Frage von Moritz S. • 07.09.2014
Antwort von Ralf Wunderlich Die Linke • 08.09.2014 (...) http://www.bund-brandenburg.de/index.php?id=38320 Ergänzend möchte ich hinzufügen: „Brandenburg wird die selbst gesteckten Klimaschutzziele nur erreichen, wenn wir so früh wie nur möglich aus der Braunkohle aussteigen.“ (...)
Frage von Michael A. • 02.09.2014
Antwort von Marie-Theres Mayer SPD • 02.09.2014 (...) ich denke, dass die Energiewende ein wichtiges und richtiges Projekt ist. Gerade für die jungen und folgenden Generationen muss eine bestmögliche Umweltsituation geschaffen werden. (...)