Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hubertus Heil
Antwort 15.12.2011 von Hubertus Heil SPD

(...) Die monatelangen Täuschungen der BTäuschungenung auch gegenüber dem Bundestag, die zugesagten Summen reichen aus, um dann zuzugeben, sie reichen doch nicht, die Diskussionen um Hebel, komplizierte Investitionsinstrumente und die mangelnde Bereitschaft, endlich eine große Lösung zu präsentieren, haben das Vertrauen in die EFSF erschüttert – und in den Euro-Raum insgesamt. (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort 03.11.2011 von Werner Langen CDU

(...) Griechenland ist gerade dabei, mit einer Volksabstimmung den Austritt aus der EUROZONE un der EU vorzubereiten. Auf wen kann man sich in der griechischen Politik verlassen? (...)

Portrait von Michael Meister
Antwort 28.10.2011 von Michael Meister CDU

Sehr geehrter Herr Rampf,

gerne erläutere ich Ihnen, warum ich Fragen über Abgeordnetenwatch.de nicht inhaltlich beantworte, sondern den Fragesteller stattdessen bitte, mir seine Frage an meine E-Mail-Adresse zu senden.

Portrait von Rainer Brüderle
Antwort 22.11.2011 von Rainer Brüderle FDP

(...) Wir brauchen einen europafreundlichen und ordnungspolitisch vertretbaren Weg aus der Eurokrise. Wir wollen eine Eurozone aus stabilen Volkswirtschaften, die auf eigenen Beinen stehen. Wir brauchen Staaten, die eine stabile und handlungsfähige EU bilden. (...)

Portrait von Heinz-Peter Haustein
Antwort 22.11.2011 von Heinz-Peter Haustein FDP

(...) Im Sommer dieses Jahres konnte das Steuervereinfachungsgesetz (Drs. 17/5125) beschlossen werden, welches sowohl für die Bürgerinnen und Bürger, als auch für Verwaltung und Unternehmen deutliche Vereinfachungen vorsieht. (...)