Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian Peter N. • 11.08.2009
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2009 (...) Grundsätzlich bleibt festzuhalten, dass der Stadtrat Weimar sich in großer Mehrheit dafür entschieden hat, die Variante 4++ weiter zu untersuchen. (...) Unter anderem war bei den anderen Varianten deutlich, dass zwar die Bewohner der Jenaer Straße im Vergleich zur heutigen Situation um ca. (...)
Frage von Florian S. • 11.08.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 09.09.2009 (...) Seien Sie also versichert: Ich setze auf Schwarz-Gelb ohne Wenn und Aber. Ein Bündnis mit SPD und Grünen halte ich für ausgeschlossen. Dafür sind die Programme viel zu unterschiedlich. (...)
Frage von Effi S. • 11.08.2009
Antwort von Uta Windisch CDU • 16.08.2009 (...) Der Verkehr im gesamten Zwönitztal muss mit den Wechselbeziehungen ins Würschnitztal in Gänze betrachtet werden. So wünschenswert die Verlängerung der OU Stollberg im Verlauf der B 180 für die Einwohner von Brünlos und der Hauptstraße/Chemnitzer Str. in Thalheim auch ist, es entstehen neue Betroffenheiten weiter unterhalb der geplanten Einmündung am Ortsende in Thalheim. (...)
Frage von Sabrina F. • 11.08.2009
Antwort von Wilhelm Priesmeier SPD • 01.09.2009 (...) In Deutschland wird der öffentliche Personennahverkehr auf Grundlage des Regionalisierungsgesetzes (RegG) von Bund und Ländern gemeinsam gefördert. Verantwortlich für die Bereitstellung der Leistungen im öffentlichen Personennahverkehr sind die Bundesländer. (...)
Frage von Heidrun K. • 11.08.2009
Antwort von Georg-Ludwig von Breitenbuch CDU • 16.08.2009 (...) Seit dem ersten Verkauf wechselten die Eigentümer des Schlosses und des Heckengartens mehrfach. Es befindet sich nun im Eigentum der "Fiduzarischen Stiftung Rittergut Schloss Sahlis". (...)
Frage von Barbara M. • 11.08.2009
Antwort ausstehend von Ewald Schurer SPD