Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Sabine S. • 02.06.2015
Frage an Ralf Jäger von Sabine S. bezüglich Frauen
Portrait von Ralf Jäger
Antwort 04.07.2015 von Ralf Jäger SPD

(...) Hintergrund der Regelung ist, dass die Anzahl weiblicher Beschäftigte in den unterrepräsentierten Bereichen erhöht werden soll. Frauenförderung, besonders in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, finde ich ein wichtiges Anliegen. (...)

Frage von Dr. Judith Eckstein-De C. • 04.05.2015
Frage an Ekin Deligöz von Dr. Judith Eckstein-De C. bezüglich Frauen
Portrait von Ekin Deligöz
Antwort 04.05.2015 von Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ihre Beobachtung, dass mehrheitlich männliche Schutzsuchende weiter nach Europa und Deutschland flüchten, ist allerdings zutreffend. Nach Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) waren im Jahre 2014 zwei Drittel der Asylerstantragssteller in Deutschland männlich. Bei den Hauptherkunftsländern des Jahres 2014 bewegt sich der Anteil der von Frauen gestellten Asylanträge des jeweiligen Herkunftslandes zwischen 20,3 % (Eritrea) und 49,1 % (Mazedonien). (...)

Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 15.04.2015
Frage an Florian Hahn von Judith Eckstein-De Castro, D. bezüglich Frauen
Portrait von Florian Hahn
Antwort 05.05.2015 von Florian Hahn CSU

(...) vielen Dank für Ihre Email, in der Sie vor allem die Frage nach den Frauen und Mädchen im Zusammenhang mit den Flüchtlingen stellen. (...) Es gibt verschiedene Gründe, warum sich vor allem Männer und nicht Frauen auf den beschwerlichen Weg nach Europa machen. (...)

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 18.05.2015 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Vor diesem Hintergrund wird berichtet, dass bedrohte Familien oftmals zunächst (auch aus Kostengründen) nur ein Mitglied, das dann zumeist jung und männlich ist, auf den gefahrvollen Weg schicken. Oft hoffen die Familien darauf, dass das Familienmitglied irgendwo in Europa einen Schutzstatus erhält und ein darauffolgender geregelter Nachzug möglich ist. (...)

Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 15.04.2015
Frage an Eva Bulling-Schröter von Judith Eckstein-De Castro, D. bezüglich Frauen
Portrait von Eva Bulling-Schröter
Antwort 17.04.2015 von Eva Bulling-Schröter Die Linke

(...) tun? Wir setzen uns für sichere und legale Einreisewege für Flüchtlinge in die EU ein. Dies würde insbesondere auch weiblichen Flüchtlingen eine gefahrlose Flucht ermöglichen. (...)

Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 15.04.2015
Frage an Nicole Gohlke von Judith Eckstein-De Castro, D. bezüglich Frauen
Portrait von Nicole Gohlke
Antwort 24.04.2015 von Nicole Gohlke Die Linke

(...) Das Massensterben im Mittelmeer, für das auch die Bundesregierung mitverantwortlich ist, muss endlich ein Ende haben! Wir setzen uns für sichere und legale Einreisewege für Flüchtlinge in die EU ein, was auch insbesondere weiblichen Flüchtlingen eine gefahrlose Flucht ermöglichen würde. (...)