Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 15.04.2015
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 23.04.2015 (...) Die Bundesregierung und insbesondere mein CSU-Parteikollege, Bundesminister Dr. Müller, versucht auf vielfältige Weise zum Beispiel im Rahmen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit die Lebensbedingungen in afrikanischen und asiatischen Ländern zu verbessern. Die Gleichstellung der Geschlechter ist dabei ein wichtiges Ziel der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. (...)
Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 15.04.2015
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 21.04.2015 (...) Bei meinem Informationsbesuch zur Situation der Flüchtlinge in Sizilien, aber auch auf Zypern im November 2014 wurde mir auf meine ähnlichen Fragen von unterschiedlicher Seite die Auskunft gegeben, dass die lange Flucht über den Landweg mit zum Teil mehrjähriger Dauer für Frauen und junge Mädchen eine größere körperliche Belastung darstellt. Auch würden Frauen leider häufiger auf der Flucht Opfer von Gewalttaten. (...)
Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 15.04.2015
Antwort von Dorothee Bär CSU • 12.06.2015 (...) Mit der Flüchtlingsthematik sprechen Sie ein Thema an, dass uns im Moment in ganz Europa vor immense Herausforderungen stellt. (...)
Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 15.04.2015
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 21.04.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage zu weiblichen Flüchtlingen. (...)
Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 15.04.2015
Antwort von Silke Launert CSU • 24.04.2015 (...) Sicher haben Sie eine ebenso sorgfältige Recherche zu dem Thema betrieben wie ich. In der Tat lassen sich kaum Gründe ausfindig machen, welche belegen, warum es zu einem solch starken Ungleichgewicht hinsichtlich der Geschlechter kommt. (...)
Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 09.04.2015
Antwort von Doris Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.05.2015 Sehr geehrte Frau Eckstein-De Castro,
haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre Anfrage zu den Hintergründen des geringen Frauenanteils unter den Flüchtlingen, die Tag für Tag versuchen, nach Europa zu gelangen.