Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 25.09.2009 von Ingbert Liebing CDU

(...) Die Deutsche Bahn bestätigte mir, dass auch mit den neuen ICx-Zügen, die die heutigen InterCity-Züge langfristig ersetzen werden, weiterhin umsteigefreie Verbindungen nach Westerland/Sylt geplant sind. (...)

Frage von Olaf S. • 22.08.2009
Frage an Thomas Jurk von Olaf S. bezüglich Verkehr
Portrait von Thomas Jurk
Antwort 25.08.2009 von Thomas Jurk SPD

(...) Nein. Ich möchte, dass diejenigen, die den meisten Nutzen von kommunaler Infrastruktur haben, auch entsprechend Beiträge bezahlen. Warum soll ein Rentner in der Platte mitbezahlen, wenn zur Villa eines Großunternehmers eine neue Straße gebaut wird. (...)

Portrait von Lothar Bienst
Antwort 24.08.2009 von Lothar Bienst CDU

(...) grundsätzlich kann ich Ihnen nur beipflichten, dass der Grundsatz alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich, grundsätzlich in der Politik und vor allem beim Beschließen von Gesetzen Niederschlag finden muss. Bezüglich der Inhalte des Kommunalabgabengesetz und der Kannbestimmung zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen hat der Gesetzgeber, so denke ich, auf die Souveränität der kommunalen Selbstverwaltung geachtet. Auch wenn es sicher für viele Menschen in unserem Lande nicht nachvollziebar ist, dass unterschiedliche Beiträge oder eben auch keine Beiträge erhoben werden, kann der Gesetzgeber nicht in das Finanzgebaren der Städte und Gemeinden eingreifen. (...)

Portrait von Gerold Wucherpfennig
Antwort 26.08.2009 von Gerold Wucherpfennig CDU

(...) Auf Grund der von Ihnen beklagten Verkehrsstärke des Schwerverkehrs in den Nachtstunden würde ich ggf. zu einer entsprechenden Verkehrserhebung durch das Straßenbauamt Nordthüringen raten. (...)