Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Copyright: Tobias Koch
Antwort 06.09.2021 von Ralph Brinkhaus CDU

Seit der Föderalismusreform I im Jahr 2006 regeln die einzelnen Bundesländer in der Tat selbst die Vergütung ihrer Lehrer. Beamte werden nach dem Dienstrecht und den entsprechenden Besoldungstabellen des Landes vergütet. Angestellte Lehrerinnen und Lehrer werden oftmals nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bezahlt.

Portrait von Tobias Hans
Antwort 14.06.2021 von Tobias Hans CDU

(...) Wie von Ihnen richtig dargestellt, sieht die derzeit gültige Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes des Saarlandes (SFeuLV) vom 27. September 2011 keinen Praxisaufstieg vor. (...)

Portrait von Ulf Prange
Antwort 04.07.2019 von Ulf Prange SPD

(...) Ich bin davon überzeugt, dass wir die Attraktivität des öffentlichen Dienstes stärken müssen, um auch zukünftig noch ausreichend Bewerber*innen zu haben. Deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut, dass die SPD auf Ihrem Landesparteitag im letzten Jahr beschlossen hat, wieder ein Weihnachtsgeld bzw. (...)

Portrait von Matthias Kollatz
Antwort 26.09.2019 von Matthias Kollatz SPD

(...) Zum einen braucht es ein Gesetz, damit die Beamtenbezüge dann erhöht ausgezahlt werden können. Zeit brauchen sowohl das Parlament als auch der Rat der Bürgermeister. (...)

Frage von Sibylle F. • 30.01.2019
Frage an Martin Dulig von Sibylle F.
Portrait von Martin Dulig
Antwort 19.02.2019 von Martin Dulig SPD

(...) Die Verbeamtung von Lehrerinnen und Lehrer war Teil des „Handlungsprogramms gegen Lehrermangel“, das wir im letzten Jahr mit der Fraktion der CDU im Landtag ausgehandelt und beschlossen haben. Ich bin offen zu Ihnen: Lieber wäre es mir gewesen, die Verbeamtung wäre kein Teil des Pakets gewesen. (...) Und, auch das ist nicht zu vergessen: Auch Teil der Lehrerschaft haben die Verbeamtung gefordert, vor allem der Sächsische Lehrerverband und der Philologenverband. (...)