Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Gesprächsrunde im EU-Parlament in Brüssel
Antwort von Kay Nerstheimer
NPD
• 08.09.2016

(...) Ich denke es wäre besser diese Strukturen in zentral gelenkte Strukturen zu wandeln. Eine Polizei und ein Lehrplan z.B. für ganz Deutschland, damit würden die Beamten dort bleiben, wo sie ausgebildet wurden und wo sie gebraucht werden. (...)

Portrait von Sebastian Czaja
Antwort von Sebastian Czaja
FDP
• 08.09.2016

(...) Zu Ihrer zweiten Frage: Es ist richtig, dass die Erhöhung der Abgeordnetendiäten seit der 17. Wahlperiode an die Einkommensentwicklung verschiedener Branchen gekoppelt ist. (...)

Gabriele Hiller
Antwort von Gabriele Hiller
Die Linke
• 09.09.2016

(...) Ja, Sie haben Recht, die Beamtinnen und Beamten des Landes Berlin sind die im Länderdurchschnitt am schlechtesten Bezahlten in der Bundesrepublik. Deshalb hat unsere Fraktion - seit 2012 - gefordert, dass die Beamtenbesoldung jährlich um 1 Prozentpunkt mehr erhöht wird als im Durchschnitt der Bundesländer. (...)

Portrait von René Pönitz
Antwort von René Pönitz
PIRATEN
• 10.09.2016

(...) Auch ist die Besoldung der Beamten der Justiz (Richter und Staatsanwaltschaft) an dieser unteren Skala im Bundesvergleich und nach Aussagen des Richterbundes zwischenzeitlich verfassungswidrig. Hier müsste eine Angleichung der Besoldung aller Bundesländer vorgenommen werden, denn Wettbewerb und gegenseitiges Überbieten darf es für öffentliche Aufgaben nicht geben. (...)

E-Mail-Adresse