Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Astrid Rothe-Beinlich
Antwort 27.08.2009 von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wenn wir in Thüringen Menschen zum Umsteigen auf die Bahn bewegen wollen, müssen wir dort beginnen, wo die größten Potentiale schlummern und wo Investitionen den größten Nutzen bringen. Das ist in Thüringen ganz eindeutig die Mitte-Deutschland-Bahn, entlang der rund 40 Prozent der ThüringerInnen leben. (...)

Frage von Steffen K. • 26.08.2009
Frage an Dirk Becker von Steffen K. bezüglich Verkehr
Portrait von Dirk Becker
Antwort 22.09.2009 von Dirk Becker SPD

(...) In vielen Regionen existieren mehrere Taxiverbände nebeneinander, die oftmals untereinander zerstritten sind und daher eine geringe Organisationsdichte aufweisen. Dies führt zwangsläufig zu einer geschwächten Verhandlungsposition, welche von den Krankenkassen genutzt werden kann, um die Preise zu drücken. (...)

Portrait von Andreas Geisler
Antwort 26.08.2009 von Andreas Geisler SPD

(...) Aber auch als stellv. Ortsvorsteher von Lindenthal werde ich mich weiter dieses Themas annehmen. Erzählen Sie das ruhig weiter und nehmen Sie viele Leute die betroffen sind mit zur Wahl! (...)

Portrait von Patricia Lips
Antwort 02.09.2009 von Patricia Lips CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ein funktionierender Nahverkehr im Wahlkreis ist mir sehr wichtig, deshalb habe ich in Ihrer Angelegenheit gleich mit dem Betreiber der Strecke, der VIAS GmbH, Kontakt aufgenommen. Dort sind umfangreiche Recherchen unternommen worden, um mögliche Störungen im besagten Zeitraum aufzuklären. (...)

Portrait von Andreas Storm
Antwort 23.09.2009 von Andreas Storm CDU

(...) Das vorrangige Ziel der Union heißt, das hohe Qualitätsniveau im Öffentlichen Personennahverkehr und Schienenpersonennahverkehr mindestens zu erhalten besser noch zu steigern. Dieses Ziel verlieren wir auch nicht aus den Augen, obwohl sich schon jeder von uns über Verspätungen geärgert hat. (...)