Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Frank T. • 19.05.2019
Antwort von Nilab Fayaz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.05.2019

(...) erlaubt sein, insbesondere wenn man das Ziel, mehr Menschen für das klimafreundliche Fahrradfahren zu begeistern, tatsächlich erreichen möchte und somit auch die Klimaziele des Pariserabkommens erreichen möchte. Was die Situation in Frankreich betrifft, ist diese in der Tat nicht nachvollziehbar. (...)

Portrait von Robin Thiedmann
Antwort von Robin Thiedmann
Partei der Humanisten
• 13.05.2019

(...) Wir fordern daher die intensivierte Planung von Hochgeschwindigkeitsstrecken, die sämtliche EU-Mitgliedstaaten miteinander verbinden. Ferner müssen auch die regionalen Eisenbahnnetze und öffentlichen Verkehrssysteme stärker gefördert werden. (...)

Frage von Andrea K. • 04.05.2019
Portrait von Anja Hajduk
Antwort von Anja Hajduk
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.05.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Während des Winterflugplans 2018/2019 ist die Anzahl der Verspätungsflüge zurückgegangen, weswegen keine Airline über den o.g. Schwellenwert für Verspätungen gefallen ist. (...)

Portrait von Christoph Ploß
Antwort von Christoph Ploß
CDU
• 09.05.2019

(...) Fluglinien haben ihr Netz immer weiter ausgeweitet, weil über die Jahre mehr und mehr Ziele hinzugekommen sind. Die Belastungen der Hamburger Anwohnerinnen und Anwohner sind sehr hoch. Eine Schriftliche Kleine Anfrage meines Kollegen Dennis Thering in der Hamburger Bürgerschaft vom 14.2.19 hat der Senat folgendermaßen beantwortet: Es haben im Januar 2019 nach 23 Uhr 26 Landungen und 16 Starts stattgefunden. (...)

Frage von Wolfgang I. • 04.05.2019
Portrait von Guido Klamt
Antwort von Guido Klamt
ÖDP
• 04.05.2019

(...) Über die CO2-Ausstoß von Elektrofahrzeugen gibt es viele Studien mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Für mich ist entsFür mich ist entscheidendGesamtumweltbelastung bei einem Elektrofahrzeug auftritt, also von der Förderung der Rohstoffe für die Batterien bis zur Entsorgung des Fahrzeuges inkl. der Batterie. (...)

E-Mail-Adresse