Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Farid Müller
Antwort von Farid Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2009

(...) Ich verstehe nicht ganz, warum Sie meinen, dass der Abschnitt nördlich von Wilhelmsburg Süd durch ein dichtbesiedeltes Wohngebiet führe. Die neue Trasse kann schon deswegen nicht duch ein Gebiet führen, weil sie direkt westlich der Bahntrasse geführt wird. Es ist ja genau umgekehrt: Die jetzige Wilhemsburger Reichsstraße führt mitten durch Wilhelmsburg. (...)

Portrait von Andrea Johlige
Antwort von Andrea Johlige
Die Linke
• 01.09.2009

(...) Ich persönlich lehne den Bau der Nordumfahrung ab, da die Nordumfahrung aus meiner Sicht die verkehrlichen Probleme nicht löst, im Gegenteil, es findet eine Verkehrsverlagerung statt, die dazu führt, dass bisher ruhige Anwohnerstraße zunehmend stärker frequentiert werden und auch bisher schon stark belastete Straßen wie die Spandauer Straße werden auch weiterhin jeden Tag völlig zugestaut sein. Zudem wird die Trasse bisher geschlossene Grünflächen zerschneiden und zusätzlichen Lärm schaffen. (...)

Portrait von Hans-Christian Friedrichs
Antwort von Hans-Christian Friedrichs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2009

(...) das klingt ja interessant. Ich bin zwar kein Freund von Fernstraßenneubauten, eine Möglichkeit, die Lebensdauer der bestehenden Straßendecken deutlich zu verlängern ist alleine schon ökonomisch interessant. Genau deshalb müssten die Auftraggeber, also die Straßenbauämter, diese innovative Idee doch längst entdeckt haben. (...)

Frage von Thomas P. • 31.08.2009
Portrait von Frank Schira
Antwort von Frank Schira
CDU
• 09.11.2009

(...) Zur Sitzung der Bezirksversammlung am 3. September 2009 hat deshalb die CDU-Bezirksfraktion einen Antrag zur Verkehrssicherheit an der Kreuzung Meiendorfer Weg / Ringstraße eingebracht. Dort soll eine Querungshilfe (Fußgängerüberweg) eingerichtet werden. (...)

Frage von Franz G. • 30.08.2009
Portrait von Max Wegele
Antwort von Max Wegele
ÖDP
• 31.08.2009

(...) seit Jahrzehnten erleben wir eine immer weiter ausufernde Subventionierung des Flugverkehr, dies gipfelt heute darin, dass es billiger ist einen Fisch per Flugzeug von Australien nach München zu bringen als mit dem Lkw oder der Bahn von Hamburg nach München. Es zeigt auch, dass es unseren heutigen Regierungsparteien nicht sehr ernst ist mit dem Ziel den Klimawandel zu stoppen. (...)

E-Mail-Adresse