Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Dulig
Antwort 14.08.2019 von Martin Dulig SPD

(...) Durch DFS, DHL und Flughafen wird derzeit ein Maßnahmenkonzept dazu erarbeitet, wie das Sicherheitsrisiko beim Kreuzen der Südbahn weiter reduziert werden kann. Die Maßnahmen sollen der Fluglärmkommission im Oktober vorgestellt werden. (...)

Portrait von Enak Ferlemann
Antwort 31.07.2019 von Enak Ferlemann CDU

(...) Besonders unsere Elbe-Weser-Region ist beispielhaft für die ökologischen Möglichkeiten im Bereich der Mobilität. Mit dem weltweit ersten Wasserstoff-Zug zeigen wir schon heute, dass eine Zukunft mit emissionsfreier Mobilität möglich ist! (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort 01.08.2019 von Gabriele Hiller-Ohm SPD

(...) Trotzdem gibt es sowohl bei der Bahn als auch beim Thema Radverkehr noch sehr viel zu tun. Das Bundesverkehrsministerium hat dazu etwa das Zukunftsbündnis Schiene, aus Vertretern von Politik, Wirtschaft und Verbänden ins Leben gerufen. (...)

Portrait von Birgit Kilian
Antwort 21.07.2019 von Birgit Kilian SPD

(...) Weitere wichtige Schritte sind für mich der eine Verkehrsverbund für ganz Sachsen mit einheitlichen Tarifen und die Erweiterung des Erfolg-Modells 'Muldental in Fahrt' bis hin ins Wurzener Land. Mir ist sehr bewusst, dass ich allein da nichts werde ausrichten können. (...)

Antwort 20.08.2019 von Karsten Albrecht CDU

(...) Der sinnvolle Ausbau des ÖPNV ist eine Langfristig anzulegende Aufgabe, die ich unterstütze. In den Städten wird der Individualverkehr zurückgehen, weil viele Menschen sich umorientieren. (...)

Frage von Peter H. • 30.06.2019
Frage an Andreas Hein von Peter H.
Portrait von Andreas Hein
Antwort 01.07.2019 von Andreas Hein CDU

(...) Wir müssen uns aber den Tatsachen stellen. Alstom hat KEIN Angebot abgegeben, stattdessen gegen die Ausschreibung geklagt und verloren. Somit lag kein Angebot vor welches hätte berücksichtigt werden können. (...)