Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut S. • 24.08.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.07.2024 Der aktuelle Auszahlungsbetrag richtet sich nach einem Pauschalbetrag, der sich an der jährlichen Durchschnitts-Ladeleistung eines E-Autos bemisst. Es erscheint weder logisch noch gerecht für zwei in den Anschaffungskosten und im Verbrauch völlig unterschiedliche Fahrzeuge den gleichen Auszahlungsbetrag festzusetzen.
Frage von Lübbo B. • 21.08.2023
Antwort von Johann Saathoff SPD • 31.08.2023 Grundsätzlich ist es so, dass im Öffentlichen Dienst schon heute Personal fehlt. Mit mehr Digitalisierung wird die bestehende Lücke also bestenfalls verkleinert.
Frage von Egbert R. • 20.08.2023
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Heinrich T. • 17.08.2023
Antwort von Svenja Schulze SPD • 11.09.2023 Zwar ist auch diese Form der Mobilität zu unterstützen, dies soll jedoch aus folgenden Gründen nicht über die THG-Quote erfolgen:
Frage von Sebastian U. • 16.08.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 28.08.2023 Zwar ist auch diese Form der Mobilität zu unterstützen, dies soll jedoch aus folgenden Gründen nicht über die THG-Quote erfolgen:
Frage von Sebastian U. • 16.08.2023
Antwort von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.10.2023 Wegen des hohen Verwaltungsaufwandes dem nur ein geringer Auszahlungsbetrag gegenüber steht.