Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Georg Kippels
Antwort von Georg Kippels
CDU
• 15.08.2017

(...) Auch weiterhin wird sich der Bund unterstützend an der Finanzierung des Personennahverkehrs beteiligen und kommt somit seiner Verantwortung für die Sicherung eines hochwertigen ÖPNV-Angebotes nach. Wie Anfang dieses Monats angekündigt, wird es nach unserem Regierungsentwurf für die kommenden vier Jahre zu einer erheblichen Ausweitung der zur Verfügung gestellten Mittel kommen. (...)

Frage von Michael B. • 07.08.2017
Portrait von Dierk Timm
Antwort von Dierk Timm
SPD
• 09.08.2017

(...) Dieses Thema beschäftigt mich seit langer Zeit. Ich finde es fatal, dass die Kreistagsmehrheit aus CDU, FDP und Grünen die Fahrtleistungen für den Busverkehr im Rhein-Erft-Kreis auf Empfehlung windiger Berater ausschreiben möchte. Denn das bedeutet, dass sich die verlässliche, langjährige Partnerin des Kreises, die Regionalverkehr Köln, nicht bewerben kann. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort von Joachim Pfeiffer
CDU
• 30.08.2017

(...) Was das Angebot im Nahverkehr anbelangt, bedeutet S21 ganz sicher keine Verschlechterung, im Gegenteil! Die vorgesehenen acht Durchgangsgleise mit Option auf zwei weitere haben deutlich mehr Kapazität als der heutige Kopfbahnhof mit seinen 16 Gleisen. (...)

Portrait von Gerd Plorin
Antwort von Gerd Plorin
AfD
• 04.08.2017

Die Schulbusse werden aus finanziellen Gründen abgeschafft. Und nicht nur das: Auch für die Renovierung der Klassenräume ist kein Geld mehr da: Die Zeiten sind vorbei, zu denen diese Erhaltungsmaßnahmen aus öffentlichen Mitteln bestritten wurden; stattdessen müssen in vielen Fällen die Eltern diese Arbeiten übernehmen wie auch finanzieren. (...)

Frage von Gudrun H. • 15.09.2016
Antwort von Ingo Siebert
SPD
• 16.09.2016

(...) Ich unterstütze die Bürgerinitiative Dresdner Bahn e.V. bei ihrem Kampf für die Tunnellösung in Lichtenrade. Der SPD-geführte Senat von Berlin steht ebenfalls zur Tunnellösung und wartet auf die Entscheidung des Bundes. (...)

E-Mail-Adresse