Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rasmus Andresen
Antwort von Rasmus Andresen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.05.2024

Zudem braucht es dazu mehr europäischen Austausch, beispielsweise durch ein EU-Sachverständigennetzwerk. Die Coronapandemie unterstreicht, dass die menschliche Gesundheit nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern im engen Zusammen mit der Umwelt und der Tiergesundheit steht.

Portrait von Tiemo Wölken
Antwort von Tiemo Wölken
SPD
• 12.10.2023

Ich unterstütze Forschung und Innovation im Bereich von ME/CFS sowie Post-Covid, um so betroffenen Patientinnen und Patienten zu helfen.

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 25.07.2023

Forschungsmittel, zum Beispiel im Rahmen des EU-Forschungsprogramms Horizont Europa, sollten gezielt hierfür eingesetzt werden, um neben der Behandlung auch die Ursachen besser nachvollziehen zu können.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2023

Als Grüne/EFA-Fraktion haben wir uns dafür eingesetzt, dass die aktuell dramatische Situation der PatientInnen ausführlich behandelt und in den Bericht mit eingebracht wird.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 01.08.2023

Mein SPD Kollege Karsten Lucke als Fachpolitiker setzt sich intensiv für Long Covid Erkrankte ein jnd dagegen das Post-Vac und ME/CFS ignoriert werden

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.07.2023

Da es sich nach meiner Auffassung um ein grundsätzlich spannendes Projekt handelt, habe ich bei einer Gelegenheit der Pfarrerin und dem Pfarrer meiner Heimatgemeinde von „Reerdigung“ erzählt, die den Ansatz ebenfalls spannend fanden

E-Mail-Adresse