Frage von Reinhard G. • 21.05.2022
Antwort ausstehend von Gönül Eğlence BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Kosten des ÖPNV wurden erheblich gesenkt, um den ÖPNV, dort wo es möglich ist, als Alternative zum Autofahren erschwinglicher zu machen.
Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Bezahlbarkeit und Nachhaltigkeit sind dabei zwei wichtige Ziele, die es gemeinsam zu erreichen gilt.
Aus meiner Sicht war von Anfang an klar, dass es hier eine Lösung geben muss, die auch die Besonderheiten der Grenzgänger berücksichtigt, so dass auch diese in den Genuss dieser Teuerungskompensation kommen.
auch Rentnerinnen und Rentner profitieren von den geplanten Entlastungen