Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Kerstin Griese MdB
Antwort 22.08.2022 von Kerstin Griese SPD

Die industrielle Modernisierung und der Ausbau der erneuerbaren Energien wurden zu lange ausgebremst.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 24.08.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dass die politischen Parteien sich in ihren Konzepten unterscheiden, auch in ihren Konzepten zur Energiepolitik, ist demokratische Normalität.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 09.09.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wenn alle drei Atomkraftwerke ihre Brennelemente komplett ausbrennen lassen würden, würde dadurch nur minimal weniger Strom in Gaskraftwerken erzeugt.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Emilia Fester
Antwort 08.06.2023 von Emilia Fester BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Denn anders als von Ihnen suggeriert ist Kernenergie keineswegs CO2-neutral.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 04.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aufgrund ausbleibender Gaslieferungen aus Russland müssen Importeure unter hohen Kosten Ersatz beschaffen – ursprünglich sollten sie dabei vor allem durch eine Umlage unterstützt werden.