Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.04.2020

Unserer Kenntnis nach gibt es von Seiten der Bundesregierung aktuell jedoch keine Gesetzesvorlagen, die die von Ihnen erwähnte Forderung zur Novellierung des EEG beinhaltet.

Frage von Michael v. • 03.03.2020
Profilbild von Klaus Ernst
Antwort von Klaus Ernst
BSW
• 07.05.2020

(...) Sie können schon heute ein so genanntes Inselsystem installieren, das ohne Anschluss an das allgemeine Stromnetz auskommt und dort Ihren erzeugten Strom speichern und verbrauchen, wie Sie wollen. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort von Andreas Lämmel
CDU
• 08.06.2020

(...) Selbstverständlich dürfen Sie so große Speicher bauen wie Sie möchten. Sie dürfen auch so viel Strom davon selbst verbrauchen wie Sie wollen. Es gelten jedoch oberhalb bestimmter Erzeugungs- und Verbrauchswerte Zahlungspflichten für die EEG-Umlage. (...)

Hans-Jörg Müller
Antwort von Hansjörg Müller
AfD
• 10.06.2020

(...) Einseitige Subventionspolitik lehne ich generell ab. Die Einspeisevergütung, mit der Sie Ihre Solarmodule abbezahlen, wird auf der anderen Seite dem Steuerzahler über das EEG abgenommen. (...)

E-Mail-Adresse