Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Bertram M. • 29.02.2016
Antwort von Susanne Löffler
FDP
• 01.03.2016

(...) die FDP Baden-Württemberg und auch ich sind der Ansicht, dass Windenergie nur dort wirklich sinnvoll ist, wo auch ausreichend Wind weht. Wir finden, dass man sehr genau prüfen sollte, wo neue Windkraftanlagen errichtet werden sollten und wo nicht. Im nördlichen Teil Baden Württembergs finden wir momentan die höchste Dichte an Windkraftanlagen im Verhältnis zur Fläche des gesamten Bundeslandes. (...)

Frage von Bertram M. • 29.02.2016
Antwort von Michael Binder
LKR
• 01.03.2016

(...) ALFA und auch ich persönlich stehen der sog. Energiewende in der momentanen Form mehr als skeptisch und in relevanten Punkten ablehnend gegenüber. Ohne ausgebaute Netze oder gar funktionierende Speicherung/Umwandlung erzeugter Energie, ergibt der massive Ausbau der Windenergie kaum Sinn, weil man damit keine grundlastfähigen Erzeugungsmöglichkeiten fördert. (...)

Frage von Karl K. • 22.02.2016
Ralf Kauer, Bündnis 90/Die Grünen
Antwort von Ralf Kauer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.02.2016

(...) im Rhein-Hunsrück Kreis gibt es auf Ebene der VG-Verwaltungen Flächennutzungspläne zur Windkraft. In diesen wurde durch die VG-Ratsmitglieder festgelegt, wo sich Vorrangflächen für die Windkraft befinden. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 08.03.2016

(...) Im Bundesrat werden wir uns für ein Ende der bisherigen Blockade bei der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung einsetzen. Der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung wird ein Bestandteil der künftigen Energieversorgung sein. (...)

E-Mail-Adresse