Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Sascha Müller
Antwort 20.08.2017 von Sascha Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Elektromobilität muss zum Durchbruch verholfen werden. Wir wollen gesetzlich verankern, dass 2030 die letzten Autos mit Verbrennungsmotor neu zugelassen werden. Damit ist auch der Staat in der Pflicht, für eine entsprechende Infrastruktur zu sorgen. (...)

Portrait von Michael Frieser
Antwort 29.08.2017 von Michael Frieser CSU

(...) Und wir tun alles, um sie auch zu erreichen. Dies zeigen unsere Anstrengungen für die Erreichung des Ziels, die Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 im Vergleich zu 1990 um 40 % zu senken. Dazu haben wir das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 erarbeitet, das derzeit umgesetzt wird. (...)

Portrait von Martin Burkert
Antwort 16.08.2017 von Martin Burkert SPD

(...) Zusätzlich befürworte ich auch eine erneute Diskussion über ein Tempolimit, mehr Entlastungen für die Schiene und die Einführung einer Fernbusmaut. (...)

Portrait von Marlene Mortler
Antwort 07.09.2017 von Marlene Mortler CSU

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch.de zur den Antworten der CDU und CSU auf den Wahlprüfstein verschiedener Organisationen zum Klimawandel und zur Energiewende. (...)

Portrait von Gabi Weber
Antwort 15.08.2017 von Gabi Weber SPD

(...) Ja, schnell raus der Atomkraft mag wünschenswert sein, aber nicht alles, was wünschenswert ist, ist auch rechtssicher so umsetzbar. Der Vorwurf, die handelnden Politiker würden nur nach Ausreden suchen, um das, was ja ein großer Teil der Bevölkerung angeblich gut fände, nicht tun zu müssen, ist mir zu nah an der Stammtischparole. (...)